Unsere Vorträge und Veranstaltungen
Dienstag, 28. Juni 17 Uhr |
Vorsorge - Was gibt es zu wissen?
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - das sind Themen, mit denen sich wohl keiner
gerne beschäftigt. Unser Experte Stefan Güssmer gibt zum Thema "Vorsorge" eine Einführung
in die zwei Begriffe, damit im Ernstfall alles geregelt ist.
Referent: Stefan Güssmer, Betreuungsverein Herberge e.V. |
Donnerstag, 29. Juni 14 Uhr |
Wir helfen: Treffen für Leipziger Vereine und Initiativen, die in der Flüchtlingshilfe
aktiv sind. |
Donnerstag, 30. Juni 18 Uhr |
Gastgebersprechstunde mit der Stadt Leipzig und dem Sozialamt
Achtung: Gastgebersprechstunde findet im Ratssaal im Neuen Rathaus statt |
Samstag, 2. Juli 19.30 Uhr |
Die Demokratie gehört zu Deutschland!
Lesung mit Roger de Weck („Die Kraft der Demokratie“ Suhrkamp 2020) und Frank Richter
(„Gehört Sachsen noch zu Deutschland?“ Ullstein 2019) |
Dienstag, 5. Juli 17 Uhr |
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation In dem zweistündigen Mini-Workshop erhältst Du eine kurze Einführung in die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und wie Empathie und Wertschätzung Dich im Alltag unterstützen können. Mithilfe kleiner Übungen zur Selbstreflexion kannst Du erfahren und reflektieren, wie die Gewaltfreie Kommunikation Dir in schwierigen oder stressigen Situationen helfen kann, mit Dir, Deiner Partnerin, Deinem Partner, Deinem Kind oder anderen Menschen in Deinem Umfeld in Verbindung zu sein und so Konflikte leichter klären zu können Referenten: Michaela Christ & Tim Drechsel/Netzwerk GFK Leipzig e.V |
Donnerstag, 14. Juli 14 Uhr |
Wir helfen: Treffen für Leipziger Vereine und Initiativen, die in der Flüchtlingshilfe
aktiv sind. |
Dienstag, 19. Juli 17 Uhr |
Sicher in den Urlaub, Teil 1:Das Reisen in der Pandemie Das Verreisen bleibt kompliziert. Für viele Länder gibt es Reisewarnungen. Immer noch oder wieder. In unserem Online-Seminar segeln wir mit Ihnen deshalb quer durchs Reiserecht. Referentin: Nicole Schneider, Verbraucherzentrale Sachsen |
Dienstag, 26. Juli 17 Uhr |
Sicher in den Urlaub, Teil 2: "Achtung vor Langfingern im Urlaub"
Einmal zu lange auf die wunderschöne alte Kirche geguckt, nicht auf seine Tasche geachtet
und - schwups - ist sie weg. Unser Experte der Polizei Leipzig gibt Tipps, wie sie
im Urlaub sicher die freie Zeit genießen können - und alle ihre Sachen wieder mit nach
Hause bringen.
Referent: Matthias Bradtke, Polizeidirektion Leipzig |
Donnerstag, 28. Juli 14 Uhr |
Wir helfen: Treffen für Leipziger Vereine und Initiativen, die in der Flüchtlingshilfe
aktiv sind. |
1. August bis 21. August | Sommerpause |